Bad Reichenhall ist Große Kreisstadt und Kreisstadt des Landkreises Berchtesgadener Land im Regierungsbezirk Oberbayern. Die Kurstadt, die über Solequellen und -bäder verfügt, wurde 2001 zur Alpenstadt des Jahres gekürt.
Die Stadt liegt im sogenannten "Reichenhaller Talkessel" an der Saalach. Sie wird im Norden vom Bad Reichenhaller Hausberg, dem Hochstaufen, sowie dem Fuderheuberg, im Westen vom Zwiesel, im Südwesten von Gebersberg und Müllnerberg, im Süden vom Predigtstuhl und im Osten, etwas weiter weg, hinter den angrenzenden Orten Bayerisch Gmain und dem österreichischen Großgmain, vom Untersbergmassiv umrahmt.
Durch die Situierung im Flusstal der Saalach verfügt Bad Reichenhall trotz der alpinen Lage über ein vergleichsweise mildes Reizklima. Bad Reichenhall wird daher im touristischen und gesundheitlichen Kontext mitunter auch als „Meran des Nordens“ gepriesen. In der Effektiven Klimaklassikation liegt das Klima von Bad Reichenhall in der Regel mit Cfb mit einer mittleren Jahresniederschlagsmenge von 1675 mm und einer Durchschnittstemperatur von 8,5 Grad C wiedergegeben.
Bad Reichenhall lebt stark vom Fremdenverkehr und den Kurbetrieben. Seit einigen Jahren bemüht sich die Stadt auch, nachhaltigen Tourismus voranzutreiben, und ist Mitglied bei der Tourismuskooperation Alpine Pearls. Der Kur- und Verkehrsverein Bad Reichenhall / Bayerisch Gmain ist seit 2005 mit der Marketinggesellschaft Berchtesgadener Land Tourismus assoziiert und nutzt sie zur Bewerbung der touristischen Angebote in Bad Reichenhall. |