Lech am Arlberg ist eine Gemeinde mit 1571 Einwohnern (Stand 30. September 2011) am gleichnamigen Fluss im Bezirk Bludenz in Vorarlberg in Österreich und ist ein international bekannter Wintersportort am Arlberg.
Lech liegt auf 1.444 Metern Höhe im westlichsten Bundesland Österreichs in Vorarlberg. 14,1 % der Fläche sind bewaldet, 58 % der Fläche Alpen. Geografisch und geschichtlich gehört Lech zum Tannberg. Touristisch jedoch wird die Gemeinde zur Region Arlberg gezählt.
Die Gemeinde besteht aus dem Kernort sowie den weiteren Ortschaften Zürs, Zug, Oberlech und Stubenbach.
Bei Lech vereinigen sich die Quellflüsse Formarinbach (Quelle nahe dem Formarinsee) und Spullerbach, der aus dem Spullersee abfließt, zum Lech.
Das Skigebiet Arlberg umfasst zur Zeit (Stand Saison 2008/2009) 278 km präparierte Skipisten sowie 180 km ausgewiesene Tourenabfahrten. Etwa 63 % der Skipisten können beschneit werden. Insgesamt sind 85 Lifte und Seilbahnen mit einer Beförderungskapazität von 123.600 Personen pro Stunde in Betrieb. Auf Lech und Oberlech (Gebiet Arlberg West) entfallen davon 22 Lifte und Seilbahnen sowie 17 Skipisten und 18 Skirouten. |